Remember?
Was passierte da musiktechnisch?
Ohne nachzuschlagen!
Nachtrag: Ich geb doch noch einen Tip.
Es war die Zeit der neuen deutschen Welle (unter anderem)
Was passierte da musiktechnisch?
Ohne nachzuschlagen!
Nachtrag: Ich geb doch noch einen Tip.
Es war die Zeit der neuen deutschen Welle (unter anderem)
sehpferd verfasste Töne am 18. Dez, 08:57: 
Nichts
Musiktechnisch (also in der Technik, des Musizierens) passierte 1983 mit Verlaub gar nichts. Auch Wiedergabetechnisch war es ein armseliges Jahr. 
  
Jackie antwortete am 18. Dez, 11:15: 
Aufmerksam gelesen, 
ich beziehe mich tatsächlich auf die Musik. 
Jackie antwortete am 18. Dez, 12:14: 
Es wurde
viel überflüssiges dargeboten. Aber kleine Lichtblicke wie "every breath you take" von Police und Schmachtlieder wie "dream on" von Nazareth existierten. 
brigitte verfasste Töne am 18. Dez, 09:51: 
mhmgazebo i like chopin
ryan paris dolce vita
vamos a la playa
kann aber auch 84 gewesen sein..
peinlich, dass mir nichts gescheiteres einfällt ;-)
oder vielleicht doch.. eurythmics.. sweet dreams?
depeche mode.. shake the disease?
Jackie antwortete am 18. Dez, 12:01: 
Du bist
gut! Genau solche Dinge wurden gespielt.Was heisst hier peinlich? Es gab nicht viel gescheiteres ;-(
War zwar lustig, aber doch Qualitativ ziemlich saure Gurken-Zeit.
brigitte antwortete am 18. Dez, 12:13: 
stimmt
die ndw-welle startete ja bereits früher, 1983 waren da die interessanten sachen wohl schon vorbei..wobei ich ehrlich sein muss: zu dem zeitpunkt war ich nicht sehr kritisch: was in den top 30 war wurde auf kassette ab radio aufgenommen und gehört. aber das alter entschuldigt das ;-)
Jackie antwortete am 18. Dez, 12:16: 
mir 
ging's genau so. Stundenlang von der Hitparade am Sonntagnachmittag aufgenommen und sich geärgert, wenn der Moderator in ein Lied quatschte. 
 
      









