Aus dem Leben gegriffen
Entscheidungen
Gedanken
Gelesen
Geschrieben
Gesehen
Knowledge
Konzerte
Leckeres
Musik
Politik
Scharfes
Tatsachenberichte
Tierwelt
Verwirrung
Weisheiten zur Nacht
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Thoughts and more...

 
Genau das mache ich seit Freitag.

Liege nämlich mit einer üblen Grippe im Bett und krieche vom selbigen zur Küche und wieder zurück. Nicht mal eines der bis jetzt ungesehenen DVD's kann ich mir gönnen, da ich zu rasch ermüde. Jetzt gerade geht es ein bisschen besser. Deshalb kurzer Blick in das Netz.

Was macht man denn, wenn man seit Freitag im Bett liegt, die Nacht nicht durchschlafen kann?

Sämtlichen unerledigten, wegen hektischem, rasendem Arbeitstempo nicht abgelegten, nicht klar aufgearbeiteten Gedanken und Geschehnissen nachhängen.

Von diesen gibt es viele. Das letzte Mal war Ende Dezember, als ich meine Gedanken und die Erlebnisse sortieren und überarbeiten konnte. Da kommt einiges zusammen. Sonntagnacht war ich bei Vorkommnissen der letzten Woche angelangt. Und da viel es mir auf. Vorher hab ich gar nicht gemerkt, dass es irgendwie chronologisch abgeht und hab mich nur geärgert, weil ich an Vergangenem herumstudieren musste.

Weshalb nun downshifting?

Eben, kurzer Kräfteschub ausgenutzt und im Netz die Neuigkeiten nachgelesen, als mein Auge auf den Artikel fällt.

Ich denke mein nächster Zug wird sowas in die Richtung sein. Nicht ganz "Adieu" sagen, aber nach dem Moto: "Weniger ist mehr" leben. Ein Gespräch mit meinem Chef ist angesagt.
Insofern haben Thorwald Detlefsen/Rüdiger Dalke mit ihrem Buch Krankheit als Weg vielleicht doch etwas.

Nach Pimp my ride gibt es nun tatsächlich auch Pimp that snack. Witzig, was die Jungs in dieser Homepage alles aufmotzen. Von Hamburger über Babybel bis zu Toffifee. Zugleich dokumentieren sie alle ihre Arbeitsschritte mit Fotos. Am Schluss gibt es den Quervergleich mit Kalorienangabe. Sehr unterhaltsam.

Toffifee-Vergleich

Unter pimp that snack anzusehen.

Der Bär ist nach 170 Jahren nach Deutschland zurück gekehrt. Sowohl in der Bevölkerung wie auch in den Printmedien und im Radio (Bayern 3) tobt der Bär, ob des Bären dreisten Einfalls im Hühnerstall. Die Bären, äh, Meinungen driften auseinander. Die Welt, Die Presse berichten.

Lordis-pyrotechnic

Wie die Finnen den Sieg der Band Lordi aufgenommen haben, weiss der Helsingin Sanomat zu berichten.

Schwassmann-Wachmann-3

Der Komet Schwassmann-Wachmann 3. Von HubbleSite.

Mann-und-Baby

Partner von schwangeren Frauen erleben ebenfalls eine Achterbahn der Gefühle und gewinnen an Gewicht. Schuld daran sind die Hormone, welche sich nicht nur bei der werdenden Mutter, sondern auch beim Vater verändern. Sogar die Voraussetzung zu Stillen, gibt die Mutter Natur dem männlichen Geschlecht mit.

Anne Storey der Memorial Universität in St. John's Neufundland, und ihre Kollegen, haben 34 Paare untersucht.

Gefunden bei New Scientist, Science Blog

Eine bekannte Frauenzeitschrift. Auf zwei Seiten erinnert sich eine heute 30 jährige Bewohnerin des verseuchten Gebietes, was vor 20 Jahren geschah. Der Bericht macht nachdenklich, erschüttert. Blättert die Leserin um, schweben zarte Dekorationsideen auf blauem Grund. Nach dem vorangegangenen Bericht wirken diese weissen Zierideen unwirklich, wie nackter Hohn. Irgendwie bin ich erschüttert.
Auf der einen Seite Tod und Leid, auf der nächsten Seite wird versucht, einem dieser Schrecken aus dem Sinn zu treiben. Heile Welt.