ist wichtig?

iShave ist der Rasierer-Aufsatz für den iPod. Damit der versierte Musikhörer mit seinem iPod nicht nur überall gute Musik hören kann, sondern dabei auch noch glatt rasiert gut aussieht.
Mac denkt wirklich an alles. Bewundernswert!
PS. Weiter unten auf der Seite sind zwei weitere neue Produkte aufgeführt. Eines davon ist besonders erwähnenswert: die any key ultra Taste. Endlich eine Firma, welche das lästige Suchen nach der "press any key" Taste gelöst hat. Absolut inovativ, die Jungs.
Amerikas Einfluss ist gross. Er ist so gross, dass er sich sogar unaufhaltsam und heimlich in den Sprachgebrauch der Britten einschleicht. So stark wird die englische Sprache veramerikanisiert, dass sich sogar der Mirror aufraffte, um in einem Artikel die schlimmsten sprachlichen Fehltritte aufzulisten.
Nur eine Redewendung sei hier zitiert, welche durch den nachfolgenden Kommentar und dessen Zynismus hervorsticht:
COULD CARE LESS
LIKE "bad" for "good", this expression actually means the exact opposite - that you couldn't care less. If the trend continues, just think where we'll all end up - black will mean white, yes will mean no and Bush will mean "compassionate, intellectual, pacifist statesman". Next week: Is stupid the new clever?
Nur eine Redewendung sei hier zitiert, welche durch den nachfolgenden Kommentar und dessen Zynismus hervorsticht:
COULD CARE LESS
LIKE "bad" for "good", this expression actually means the exact opposite - that you couldn't care less. If the trend continues, just think where we'll all end up - black will mean white, yes will mean no and Bush will mean "compassionate, intellectual, pacifist statesman". Next week: Is stupid the new clever?
noch keinen Ton - Haste Töne?

Formvollendet ist sie, die Couch. Zeitlos, aus Leder und ein echtes Stück Understatement. Aber mein schwarzes 2.30 m Faulenz-Sofa - welches mit einem viertel des Preises des Le Corbusier Designerstücks zu Buche schlägt - ist punkto Bequemlichkeit und Hinflegel-Vergnügen absolut nicht zu schlagen.
Den Sitzvergleich habe ich gemacht und sämtliche meiner Freunde muss ich schon fast mit unsäglicher Musik zum Hause herausjagen, wenn die Uhr und meine Aufnahmefähigkeit die fortgeschrittene Zeit signalisieren. Denn sobald sie sich mal auf dem Billigteil niedergelassen haben, krallen sie sich in purem Sitzvergnügen fest und sind so rasch nicht mehr aus dem Haus zu kriegen – was mich insgeheim sehr freut.
Fazit: Verpackung ist nicht alles, teuer muss nicht bequem sein, reich kann zwar sexy sein, muss aber nicht - und meistens ist der Weg das Ziel.
Jackie - am Montag, 29. März 2004, 23:08 - Rubrik: Weisheiten zur Nacht
noch keinen Ton - Haste Töne?
Die Endsilbe -bar ist auf dem Vormarsch. Was früher akzeptabel war ist heute akzeptierbar, was unverwüstlich schien wird unverwüstbar. Wie der Silbenbarbar seinen schwächeren Kollegen Lich, Abel und Sam eine Bastion nach der anderen abnimmt beschreibt Bastian Sick treffend.
Dazu warnt er vor einem weiteren Suffix, das sich aus dem schlammigen Morast des Silbensumpfes aufmachte, die Welt das fürchten zu lernen. Zu was es alles „fähig“ scheint, ist in der Rubrik Zwiebelfisch im Spiegel nachzulesen.
Dazu warnt er vor einem weiteren Suffix, das sich aus dem schlammigen Morast des Silbensumpfes aufmachte, die Welt das fürchten zu lernen. Zu was es alles „fähig“ scheint, ist in der Rubrik Zwiebelfisch im Spiegel nachzulesen.
noch keinen Ton - Haste Töne?

Die ACHIMOWITZ-Spruchklopfomaten sind Schwafelmaschinen der neuesten Generation. Damit Du reden schwingen kannst, wie unsere Politiker.
Ein absoluter Brüller!
Hier geht's zum Spruchklopfomaten.
noch keinen Ton - Haste Töne?

Bei der Suche nach Yoga bin ich auf das hier gestossen:
1.Make zum Tun einer bestimmten Arbeit oder des Bitübertragungsdienstes. Wechselweise bilden Erhöhunghände aufwärts und Sprung während fünf Minuten, oder bis Ihren Körper glaubt erschöpft.
Beamtendeutsch? Yogadeutsch? Schlechtindeutsch?
Jackie - am Donnerstag, 19. Februar 2004, 22:46 - Rubrik: Verwirrung